Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie elythoranavi mit Ihren Informationen umgeht.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist elythoranavi, Im Hagen 5, 51399 Burscheid, Deutschland. Als Betreiber dieser Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Einklang mit den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Datenverarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
- Kommunikationsdaten aus Anfragen und Korrespondenz
- Vertragsdaten bei Inanspruchnahme unserer Finanzdienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir transparent darlegen. Dabei orientieren wir uns stets an den rechtlichen Grundlagen der DSGVO.
Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, Kommunikation mit unseren Kunden, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Missbrauch und Betrug.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website kontinuierlich zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Diese Analysen erfolgen anonymisiert oder pseudonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder aufgrund berechtigter Interessen.
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir eine sorgfältige Abwägung zwischen unseren Interessen und Ihren Grundrechten durch. Unsere berechtigten Interessen umfassen die Bereitstellung sicherer Finanzdienstleistungen, die Verbesserung unserer Angebote und den Schutz vor rechtswidrigen Handlungen.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@elythoranavi.com. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
6. Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen weiterhin erforderlich sind.
Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten: Vertragsdaten werden bis zu zehn Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, technische Logdateien werden nach drei Monaten automatisch gelöscht, und Newsletter-Daten werden nach Abmeldung umgehend entfernt.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft.
Zudem werden alle Mitarbeiter regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- oder Marketingzwecken eingesetzt werden.
Sie können in Ihren Browser-Einstellungen bestimmen, wie mit Cookies umgegangen werden soll. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Für Analyse-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
9. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder neuer Funktionen unserer Website angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Sie haben jederzeit das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.